Die Dekarbonisierung ist einer der wichtigsten Faktoren zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens. Denner hat mit der Unterzeichnung der Science Based Target Initiative (SBTi) ein klares Zeichen zur Senkung der Treibhausgasemissionen gesetzt und verfolgt eine ambitionierte Reduktionsstrategie mit dem Ziel, spätestens 2050 CO2-neutral zu sein. Um den Senkungspfad für CO2 zu erreichen, wird Denner bis 2030 die betrieblichen Treibhausgasemissionen (Scope 1 & 2) um 70% reduzieren. Die Reduktionsziele für landwirtschaftlichen Emissionen aus den Bereichen Forest, Land and Agriculture betragen 33.3% und die Emissionen aus Energie und Industrie 27.5% bis 2030 (Scope 3). Mit unserer Verpflichtung gegenüber SBTi, stellen wir sicher, dass unsere Ziele mit den globalen Bemühungen zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius übereinstimmen. Wir verpflichten uns zudem, die verbleibenden Treibhausgasemissionen ab 2050 langfristig zu neutralisieren. Die Massnahmen sowie die Entwicklungen auf dem Weg zur Erreichung der SBTi-Ziele publiziert Denner jährlich in seinem Nachhaltigkeitsbericht. Das Jahr 2019 dient dabei als Basisjahr für den Vergleich unserer SBTi-Ziele, in dem unsere Gesamtemissionen bei 1'105'414 Tonnen CO₂-Äquivalent lagen.